
Alfas Sieger-Motor wird 90 – Leistung macht schön!
Er gilt Kennern als einer der schönsten Motoren, die je gebaut wurden: der Alfa Romeo 8C 2300, der vor 90 Jahren, im Frühjahr 1931, auf den Rennstrecken der Welt seinen Einstand gab
Er gilt Kennern als einer der schönsten Motoren, die je gebaut wurden: der Alfa Romeo 8C 2300, der vor 90 Jahren, im Frühjahr 1931, auf den Rennstrecken der Welt seinen Einstand gab
Sportwagen waren einst ohne sie kaum denkbar: Ein schnittiges Automobil brauchte in den siebziger oder achtziger Jahren einfach Klappscheinwerfer. Doch vor über zehn Jahren kam das Aus für den automobilen Augenaufschlag. Wir zeigen 34 Autos mit ...
Oldtimer-Anwalt Michael Eckert aus Heidelberg beantwortet in OLDTIMER MARKT Ihre Rechtsfragen. Diesmal: Was tun, wenn Ersatzteile in der Werkstatt verloren gehen?
Nach mehr als zwei Jahrzehnten schickt Lotus zwei Bestseller in den Ruhestand: Die Produktion von Elise und Exige wird Ende des Jahres eingestellt – Grund genug für den Sportwagenbauer, die Dauerläufer mit attraktiven Final-Edition-Modellen zu feiern
Nichts mehr verpassen rund um klassische Fahrzeuge - mit dem kostenlosen Newsletter von OLDTIMER MARKT
In der Mai-Ausgabe von OLDTIMER PRAXIS erwarten Sie folgende Themen: Opel P2 Lieferwagen, Polski Fiat 125p, Triumph Herald, Gilera Saturno, Honda RFVC, Strahlenkabine im Eigenbau, Alles über Wälzlager und vieles mehr ...
Eigentlich wollte er nur seine Plaketten retten und sein Auto vorm Hitzetod schützen. Darüber entdeckte ein Citroën-Fan zufällig ein Wunder-Wasser, das die Kühlprobleme aller Oldtimer lösen könnte – und noch viel mehr...
Der kleine Kompakte leitete vor 50 Jahren eine Trendwende in Turin ein: Der Fiat 127 machte alles anders als sein Vorläufer 850. Fiat setzte die ganze Antriebstechnik nach vorne und bot hinten stattdessen ein modernes Schrägheck
Unsere Kaufberatungen zeigen, worauf es ankommt!
Abonnenten zahlen weniger und bekommen mehr!
Das Jahresabo PLUS: 12x OLDTIMER MARKT + 2 Sonderhefte