
Ein nagelneuer Oldtimer für die Rennstrecke
Vor wenigen Wochen rollte der erste der "neuen" Special GT E-Type – auch bekannt als Leightweight – aus den Werkshallen von Jaguar
Vor wenigen Wochen rollte der erste der "neuen" Special GT E-Type – auch bekannt als Leightweight – aus den Werkshallen von Jaguar
Kurzzeitkennzeichen sollen künftig nur noch für Fahrzeuge mit gültiger Hauptuntersuchung ausgegeben werden können. Was das bezwecken soll, und warum diese Regelung Gebrauchtwagenkäufer und Oldtimerfahrer betrifft, lesen Sie hier
Im Herbst 1954 stellte Chevrolet eine komplett neue Modellgeneration vor, die der Marke zu neuem Schwung verhelfen sollte – und auch heute noch viele Fans hat
Karl Clauss Dietel, der Designer des Wartburg 353 bekam den Staatspreis der Bundesrepublik für sein Lebenswerk verliehen – erstmals wurde damit diese Ehre einem Gestalter aus der DDR zuteil
Das Stöbern und Suchen kann wieder beginnen: Mitte Oktober ist wieder traditionell Veterama-Zeit. Auf Europas größtem Oldtimer-Teilemarkt gibt es auch in diesem Jahr wieder allerhand zu entdecken
Sicherheit war lange Jahre kein großes Thema im Automobilbau. Anfang der siebziger Jahre änderte sich das und alle großen Hersteller bauten Versuchs- und Forschungsfahrzeuge zum Thema. Opel Beitrag hieß OSV 40 und basierte auf dem Kadett C
Frisch restauriert ist der einzige noch bekannte Rennwagen aus dem Hause Brennabor vorübergehend in das Brandenburger Industriemuseum eingezogen
Porsche stellt in aufwändigen Prüfprozeduren eine Liste mit den besten Reifen für klassische Modelle des Herstellers zusammen – damit die Zuffenhausener Sportler auch im Alter noch perfekt auf der Straße kleben
Der erste Versuch in Deutschland ein Autokino nach amerikanischem vorbild zu etablieren war noch kein großer Erfolg – der sollte erst ein paar Jahre später folgen
Bei einem Einbruch im National Motorcycle Museum entwendeten Diebe unersetzliche Siegpokale und Trophäen. Das Museum setzt 20.000 Pfund Belohnung auf Hinweise zum Verbleib der wertvollen Stücke aus
Vor 80 Jahren präsentierte Škoda binnen eines Jahres eine komplett neue Produktpalette, die den Grundstein für die Marktführerschaft in der Tschechoslowakei legte
Vor 125 Jahren kam die Namensgeberin von Mercedes-Automobilen auf die Welt. Grund genug, um allen Frauen einen Tag lang freien Eintritt im Werksmuseum zu gewähren
Die wieder neu entstandene Motorradmarke Horex ist zahlungsunfähig und musste in der vergangenen Woche Insolvenz anmelden – nicht der erste Rückschlag in der Geschichte der Marke
Björn Waldegård, der erste Fahrerweltmeister der Rallye-WM ist im Alter von 70 Jahren überraschend an einem Krebsleiden gestorben