
Das Biest von Turin
19 Zentimeter Bohrung und 25 Zentimeter Hub, unglaubliche 28,4 Liter Hubraum – der mächtige Fiat S76 läuft zum ersten Mal nach hundert Jahren!
19 Zentimeter Bohrung und 25 Zentimeter Hub, unglaubliche 28,4 Liter Hubraum – der mächtige Fiat S76 läuft zum ersten Mal nach hundert Jahren!
"Die Maico-Story – ein Champion im Wirtschaftswunderland", so heißt die aktuelle Sonderschau des Auto- und Uhrenmuseums Erfinderzeiten in Schramberg
Vor 170 Jahren kam in Mühlburg bei Karlsruhe der Erfinder des modernen Automobils auf die Welt: Carl Benz
Die AvD Histo-Monte ist wieder da: Nach zwei Jahren Pause kehrt die bekannteste Winterrallye Deutschlands wieder in den Oldtimer-Terminkalender zurück – mit vielen Neuerungen im Gepäck
Vor 50 Jahren schlitterte die französische Edelmarke Facel in die Pleite. Dabei lief es eigentlich anfangs recht gut für dem Pariser Hersteller – doch eine Eigenentwicklung brach Facel das Genick…
Im Winter gilt es den passenden Scheibenreiniger für die kalte Jahreszeit zu verwenden. Die Prüforganisation GTÜ hat zehn verschiedene Produkte auf ihre Tauglichkeit geprüft
Die Auto e Moto d’Epoca im italienischen Padua wächst. Nach den Besuchern entdecken nun auch die deutschen Hersteller die Klassiker-Messe, die immer größer wird
Der Ford Transit steht wie kein zweiter für die Reisen von türkischen Gastarbeitern in Deutschland. Daher restauriert das Kölner Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland mit der Unterstützung von Ford ein Exemplar mit ganz ...
Das Museum Art & Cars in Singen stellt Andy Warhols Kunstwerke von klassischen Mercedes-Automobilen den originalen Fahrzeugen gegenüber
Das Automuseum von Volkswagen bekam jüngst zwei besondere Fahrzeuge gespendet: Ein Jeans-Käfer und ein unverbastelter Golf III GTI – beide aus Erstbesitz – erweitern nun die Sammlung des Wolfsburger Konzerns
Die Sonderschau "Stilikonen" auf der Cologne Fine Art lädt zur Zeitreise in die 1950er und 1960er Jahre ein
Bei der Automobilia Auktion Ladenburg kommen Mitte November wieder rare und sammelnswerte Stücke aus prominentem Vorbesitz unter den Hammer
45 Jahre nach der Übernahme durch FIat soll Ferrari wieder eigenständig werden – zumindest auf dem Papier
"Captain America", Peter Fondas Chopper aus dem Kultfilm Easy Rider ist in den USA für eine Million Dollar versteigert worden. Doch es gibt Zweifel an der Authentizität der Filmreliquie – denn irgendwie existiert das Original zweimal…