Hochgeladenes Bild
Veranstaltungstipps

Ideen fürs Wochenende

Sie haben Lust auf Oldtimer am Wochenende? Wir haben wieder zehn unterschiedliche Veranstaltungen quer durch alle Regionen und Interessensgebiete für Sie zusammengestellt. Von Teilemärkten über Treffen bis zu einer Automobilia-Auktion ist alles dabei

Hochgeladenes Bild
Veranstaltungstipps

Wohin am Wochenende?

Sie haben Lust auf Oldtimer am Wochenende? Wir haben zehn unterschiedliche Veranstaltungen quer durch die Republik für Sie zusammengestellt. Von Teilemärkten über Treffen bis zum etwas anderen Museumsbesuch ist alles dabei.

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
Bildergalerie

Die 15 beliebtesten Oldtimer in Deutschland

Welche sind die 15 häufigsten Oldtimer mit H-Kennzeichen in Deutschland? Basierend auf den Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes haben wir die beliebtesten Klassiker des vergangenen Jahres in einer Bildergalerie zusammengestellt

KBA-Zahlen

Erstmals über 400.000 Oldtimer in Deutschland

Zum Stichtag am 1. Januar 2018 waren wieder elf Prozent mehr Pkw-Oldtimer mit H-Kennzeichen auf Deutschlands Straßen unterwegs. Damit stieg die Zahl auf einen neuen Höchststand – wenngleich ihr Anteil am Fahrzeugbestand weiterhin gering ist

Fiat S76

Das Biest von Turin dreht seine Runden in Speyer

28,4 Liter Hubraum, vier Zylinder, keine Schalldämmung: Der feuerspuckende Fiat S 76, genannt "Biest von Turin" ist eines der infernalischsten Fahrzeuge, die je gebaut wurden. Mitte Mai kann man sich beim Brazzeltag selbst davon überzeugen!

Bildergalerie

V8-Sauger: Die letzten ihrer Art

In Zeiten von Downsizing und Turboaufladung sind großvolumige Saugmotoren mit acht Zylindern akut vom Aussterben bedroht. Daher haben wir eine Galerie mit 24 Youngtimern zusammengestellt – alle mit V8 und garantiert ohne Turbo!

Verona Legend Cars

Sport und mehr im Süden

Wer ein Faible für Sportwagen italienische Provenienz hat, dem sei die Verona Legend Cars dringend ans Herz gelegt – aber auch für alle anderen Freunde alten Blechs wird Einiges in den südlichen Gefilden geboten

Porsche-911-Design

Wer hat’s erfunden?

Erwin Komenda oder Ferdinand Alexander Porsche? Wer zeichnete maßgeblich für das Design des Porsche 911 verantwortlich? Diese Frage soll nun das Landgericht Stuttgart klären – zumindest wenn es nach dem Willen von Komendas Tochter geht

Honda-Kultbike

Die Monkey kehrt zurück

Affenstark: Nach längerer Abstinenz bringt Honda wieder eine Monkey auf den europäischen Markt. Damit endet für die treue Fangemeinde des kultigen Miniaturmotorrads eine lange währende Durststrecke

Cheetah

Der Cobra-Jäger ohne Fortune

Nur zwischen zehn und 27 originale Cheetah wurden einst gebaut, dann war die kurze Karriere des wahnwitzigen Cobra-Herausforderers schon wieder beendet. Eines dieser Höllencoupés ist nun zu haben – vorausgesetzt Sie bringen das nötige Kleingeld mit

70 Jahre Porsche

Feierlichkeiten zum Jubiläum

2018 steht bei Deutschlands Sportwagenhersteller Nummer eins unter dem Motto „70 Jahre Porsche-Sportwagen“. Begonnen hat der Veranstaltungs-Reigen in Deutschland Ende März in Berlin, bevor auch am Stammsitz gefeiert wird

Hochgeladenes Bild 50 Jahre Opel GT

Nur Fliegen ist schöner…

„Nur Fliegen ist schöner…“ – der Spruch ist längst zum geflügelten Wort geworden. Und das Auto, für den der Slogan einst warb, ist schon lange im Klassiker-Olymp angekommen: Vor 50 Jahren rollte der erste Opel GT vom Band

Hochgeladenes Bild Daimler-Benz kauft Auto Union

Die vergessene Übernahme

Heute Konkurrenten, einst in einem Konzern vereint: Vor 60 Jahren übernahm Daimler-Benz die Mehrheit an der Auto Union GmbH. Auch wenn die Verbindung nicht lange hielt, so hatte sie doch weitreichende Folgen für beide Marken

Hochgeladenes Bild Opel RAK

Aufbruch ins Raketen-Zeitalter

Vor 90 Jahren gelang die erste öffentliche Fahrt eines Raketenautos. Auf der Opel-Rennbahn bei Rüsselsheim zischte RAK 1 zu immerhin 100 km/h-Höchstgeschwindigkeit – dann ging es Schlag auf Schlag

Hochgeladenes Bild Porsche 911

Lüftkühlung adé

Auch schon wieder zwanzig Jahre her: 1998 lief bei Porsche der letzte luftgekühlte 911 vom Band. Damit endete nach vielen Jahren eine Ära und ein entscheidender Bestandteil der Ur-Porsche-DNA ging verloren

Hochgeladenes Bild Ford Mustang Fastback

Bullitt is back!

Er war neben Steve McQueen der Held im Film "Bullitt": Der dunkelgrüne Ford Mustang, mit dem die wahrscheinlich bekannteste Verfolgungsjagd der Filmgeschichte gedreht wurde. Nun ist der Wagen überraschend original wieder aufgetaucht

Hochgeladenes Bild
Ausstellung

Einbeck unter Strom

Eine neue Sonderausstellung zeigt im Einbecker PS.Speicher ab Mitte April Elektrofahrzeuge aus 130 Jahren. Gerade aus den Anfangstagen des Automobils gibt es nämlich durchaus Spannendes zu berichten

Hochgeladenes Bild
Jim Clark

Das Desaster von Hockenheim

Vor 50 Jahren kam Jim Clark bei einem eigentlich unbedeutenden Formel-2-Rennen in Hockenheim ums Leben. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister aus Großbritannien wurde nur 32 Jahre alt