
25 Jahre der Tradition verpflichtet
Seit einem Vierteljahrhundert kümmert sich Mercedes-Benz im Classic Center in Fellbach um die Ersatzteilversorgung und Werksrestaurierungen von Klassikern mit dem Stern
Seit einem Vierteljahrhundert kümmert sich Mercedes-Benz im Classic Center in Fellbach um die Ersatzteilversorgung und Werksrestaurierungen von Klassikern mit dem Stern
Haben Sie schon mal über den Kauf eines Rechtslenkers nachgedacht? Ach, das kommt für Sie nicht in Frage? Nicht so voreilig – wir haben den Selbstversuch gewagt und Interessantes herausgefunden…
Der Dreifachtriumph von Ford beim 24-Stunden-Rennen von LeMans im Jahr 1966 wurde durch einen unglückliche Fehlentscheidung beim Zieleinlauf überschattet, darüber geriet der drittplatzierte GT40 in Vergessenheit – das könnte sich nun ändern
"Moderne Reifen brauchen keine Schläuche." So oder so ähnlich hört man es oft, wenn es um die Frage geht, ob man Schläuche beim Oldtimer braucht. Dabei ist das weniger eine Frage der Reifen, sondern der Felge – und eines kleinen Details…
Rechtzeitig vorm Brexit etabliert Jaguar Land Rover Classic auch auf dem europäischen Festland eine Niederlassung. In dem neuen Center in Essen-Kettwig kümmern sich Spezialisten um alle Balange an klassischen Jaguar- und Land-Rover-Modellen
Motor vorn, Getriebe hinten – die Transaxle-Bauweise sorgt für perfekte Gewichtsverteilung und klingt in der Theorie nach dem optimalen Konzept, doch die aufwändige Bauart sorgte für geringe Verbreitung. Wir zeigen 17 Transaxle-Autos
Über dem UKW-Rundfunk kreist seit Jahren das Damoklesschwert der Abschaltung zugunsten des Digitalfunkstandards DAB+. Was bedeutet diese Umstellung für Oldtimerbesitzer? Und ist eine Umrüstung überhaupt möglich?
Mit zahlreich erschienener Prominenz wurde am 8. Juni die neu konzipierte Ausstellung "70 Jahre Porsche Sportwagen" im Museum am Stammsitz in Stuttgart Zuffenhausen eröffnet. Doch es kommen auch noch andere Festivitäten…
Wer kennt es nicht? Nur kurz angehalten und der warme Motor will einfach nicht mehr anspringen. Der häufigste Grund für Startprobleme bei Klassikern mit Vergasermotoren ist Dampfblasenbildung. Wir zeigen, was Sie dagegen unternehmen können
1970 tummelten sich auf Deutschlands Straßen überwiegend VW Käfer – doch währenddessen entstanden in den Studios der Automobildesigner radikale Flundern in konsequenter Keilform. Wir haben 20 spektakuläre Keile zusammengestellt. Sehen Sie selbst!
Einst sollte der Gaylord Gladiator das beste Auto der Welt werden, gebaut wurde jedoch nur ein einziges Exemplar – und genau das ist nach über 60 Jahren an seine Geburtsstätte an den Bodensee zurückgekehrt
Sie haben Lust auf Oldtimer am Wochenende? Wir haben wieder acht unterschiedliche Veranstaltungen quer durch alle Regionen und Interessensgebiete für Sie zusammengestellt. Von Teilemärkten über Ausfahrten bis zu Treffen ist alles dabei
Der Sommer naht, die Temperaturen steigen – wie wäre es, jetzt mit einem günstigen Cabriolet in den Sonnenuntergang zu fahren? Wir hätten da ein paar Vorschläge: Diese zehn offenen Youngtimer bekommt man schon für unter 10.000 Euro
Auch wenn die Fahrleistung bei Oldtimern gering ist, so altert die Bremsflüssigkeit und muss alle zwei Jahre gewechselt werden. Doch welche Flüssigkeit ist die richtige – DOT 3, DOT 4 oder gar DOT 5? Ein kleiner Ratgeber