
Wenn der Vater mit dem Sohne…
Wie führt man den Nachwuchs an die Faszination Oldtimer heran? Das Oldtimerland Bodensee hat sich zu dem Thema Gedanken gemacht und bietet eine bemerkenswerte Veranstaltungsreihe für Jung und Alt an
Wie führt man den Nachwuchs an die Faszination Oldtimer heran? Das Oldtimerland Bodensee hat sich zu dem Thema Gedanken gemacht und bietet eine bemerkenswerte Veranstaltungsreihe für Jung und Alt an
Das Ferrari-Museum in Maranello zeigt zum 120. Geburtstag des Firmengründers gleich zwei Sonderschauen. Zum einen die persönlich von Enzo Ferrari gefahrenen Viersitzer, zum anderen wichtige Modelle der Geschichte der Marke
In Großbritannien ist die Welt noch ein Stück weit in Ordnung: Denn zwischen lauter modernen Allradboliden geht Anfang Oktober bei der Wales Rally auch ein 60 Jahre alter Käfer an den Start!
Vierzylinder mit vier Ventilen pro Brennraum waren Mitte der Achtziger die heißeste Ware der Automobilhersteller. Wir zeigen die interessantesten 16Vs in einer Bildergalerie – und ein paar, die noch viel älter sind…
Von der Magie, die von Autofahrerhandschuhen ausgeht – und was die lederne Handbekleidung für eine positive Wirkung auf den Fahrer eines Klassikers haben kann
RS wie Renn-Sport: 1968 präsentierte Ford erstmals das magische Kürzel, das schon bald die sportlichen Ambitionen der Marke unterstrich. Doch anfangs war es eigentlich nur eine Ausstattungsvariante…
Sakrileg oder vernünftiger Blick in die Zukunft? Jaguar Land Rover Classic bietet ab sofort an, den legendären E-Type auf Elektroantrieb umzurüsten. Aber ist das dann noch ein echter Oldtimer?
Vier Zylinder, 16 Ventile, 12,3 Liter Hubraum und 260 PS Leistung – das gewaltigste Rennfahrzeug in der Geschichte von Opel kehrt zurück an den Strand. Dort wo es bereits vor 100 Jahren schon im Einsatz war
Ein Jahr nach dem Umzug zur neuen Location ist das Hamburger Stadtpark-Revival definitv angekommen. Wer den neuen Rundkurs selbst kennenlernen möchte, hat jetzt noch die Chance einen der raren Startplätze zu ergattern
Das vermutlich bekannteste Filmauto aller Zeiten ist ab sofort wieder neu erhältlich: Aston Martin fertigt 25 nagelneue DB5 mit den gleichen Extras, wie einst bei James Bond im Film Goldfinger
Seit Beginn der motorisierten Mobilität gehört das Auto zum Urlaub gewissermaßen dazu. Das Audi museum mobile zeigt in einer Sonderausstellung die Geschichte des Urlaubs mit Auto
80 Jahre nachdem Sir Malcolm Campbell auf dem Halwilersee den Geschwindigkeitsrekord für Wasserfahrzeuge brach, kehrte das nun frisch restaurierte Boot des Speedkönigs der dreißiger Jahre wieder ins Wasser zurück
n den historischen Hallen unter dem Berliner Funkturm leben die „good old times“ wieder auf – mit Old- und Youngtimern, besonderem Lifestyle, Schuhputzern, Barbieren und Künstlern, die durch die Hallen ziehen und das Publikum mit Swing und Jazz ...
Aufgrund der geringen Fahrleistung von klassischen Fahrzeugen wird das Alter der Reifen nur allzu leicht übersehen. Dabei sind die Pneus der einzige Kontakt zwischen Fahrzeug und Straße – und im Notfall überlebenswichtig!