
Motorrad-Fahrverbote – jetzt blecht der Bürger
Der Bundesrat ruft nach Motorrad-Fahrverboten an Sonn- und Feiertagen. Was wie eine nachvollziehbare Forderung lärmgeplagter Anwohner wirkt, ist in Wahrheit ein Offenbarungseid der Politik
Der Bundesrat ruft nach Motorrad-Fahrverboten an Sonn- und Feiertagen. Was wie eine nachvollziehbare Forderung lärmgeplagter Anwohner wirkt, ist in Wahrheit ein Offenbarungseid der Politik
In seinen sechzig Jahren ist der Mini zum Inbegriff des britischen Automobilbaus geworden. Der SWR widmet der Auto-Ikone daher eine TV-Dokumentation, die aber auch sofort in der Mediathek verfügbar ist
Der DB 5 gilt dank Kino-Präsenz für viele als berühmtester Aston Martin aller Zeiten. Nun arbeitet der britische Premium-Hersteller an einer Neuauflage des Klassikers – die 25 Exemplare erhalten einige ungewöhnliche Ausstattungsmerkmale
Da noch immer nicht an Messen und Treffen zu denken ist, wird die Szene erfinderisch. Gleich mehrere Autokinos locken die Fans von Young- und Oldtimern mit thematisch passenden Filmen zu stimmiger Kulisse
Gérard Larrousse, ehemaliger Porsche-Werksfahrer und Formel-1-Rennstallbesitzer, wird Ende Mai 80 Jahre alt. Der Gentleman aus Lyon ist ein regelrechter Tausendsassa auf und neben der Rennstrecke.
Die Wiedereröffnung feiert das Mercedes-Benz Museum nach der coronabedingten Zwangspause mit einem besonderen Video: der Drohnenflug durch die Räumlichkeiten (und Exponate!) macht definitiv Lust auf mehr
Weil Lamborghini damals zum amerikanischen Chrysler-Konzern gehört, wird Lee Iacocca die Ehre zuteil, den Diablo im Rahmen der Rallye Monte Carlo der Öffentlichkeit vorzustellen. Mittlerweile ist der Supersportler 30 Jahre alt
Im Rahmen seiner Continuation Series baut Bentley zwölf 4,5-Litre Blower nach. Inzwischen hat der Hersteller alle Teile des Klassikers zur Nachfertigung digitalisiert. Doch einige Sammler sind von den Plänen ganz und gar nicht begeistert
Oldtimer-Umbauten mit Elektroantrieb stehen derzeit häufiger im Rampenlicht. Bei diesen Mercedes-Benz W 201 allerdings wurden die Elektroantriebe bereits vor 30 Jahren zu Forschungszwecken eingebaut
Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. Gute Nachricht für alle Betreiber, besonders aber für das Technik Museum in Sinsheim, das am 06. Mai 39. Geburtstag feiert
Lange Zeit galt: ein richtiger Porsche hat einen Heckmotor, Heckantrieb und ist deshalb auch eine Heckschleuder. Falsch! Der erste Porsche hatte zwei Frontmotoren und Vorderradantrieb...
Vor 50 Jahren wagte Toyota den Schritt auf den deutschen Markt. Zwar dominieren in der Verkaufsstatistik mit Corolla und Co. eher zweckorientierte Fahrzeuge, die Palette der Japaner enthält aber auch gefragte Klassiker
Führen Sie Kinder an das Thema Oldtimer heran oder betätigen Sie sich einfach selbst kreativ: Die Ausmal- und Rätselbilder von RM Sothebys, Fiat und Hemmings bieten zu Hause themennahen Zeitvertreib
Im Frühling 1950 überraschte die englische Firma Rover nicht nur die Fachwelt mit dem Turbinenwagen Jet 1. Später schlossen sich unter anderem Fiat, Renault, GM und Chrysler der Entwicklung an, die aber in eine automobile Sackgasse führte