
Käfer am Schwäbischen Meer
Die Artenvielfalt des Wolfsburger Krabblers umfasst viele Spezies. Staunen kann man darüber unter anderem im Auto & Traktor Museum Bodensee…
Die Artenvielfalt des Wolfsburger Krabblers umfasst viele Spezies. Staunen kann man darüber unter anderem im Auto & Traktor Museum Bodensee…
Die EuroNASCAR gastiert im September in der Magdeburger Börde. Im Rahmen des Motorsport-Events veranstaltet STREET Mag Shows ein Fest für alle Freunde der amerikanischen Fahrkultur.
Zusammen mit Mike Costin gründete Keith Duckworth 1958 die Motorenschmiede Cosworth und entwarf unter anderem das erfolgreichste Formel-1-Triebwerk aller Zeiten. Dieser Tage wäre er 90 geworden.
Am 8. Juli 2023 feierte das Automuseum Prototyp in Hamburg seinen 15. Geburtstag – und eröffnete aus diesem Anlass eine Erweiterung der Dauerausstellung.
Die diesjährigen ADAC Europa Classic findet vom 3 bis 6. September statt. Die Region rund um den Chiemsee und das oberbayrische Voralpenland sind 2023 erstmals Austragungsort.
1953 fing es in einem Vorort von São Paulo mit VW-Teilesätzen an, heute ist das einstige Montagewerk der größte Autohersteller Brasiliens. Die Rede ist von Volkswagens Ableger in dem südamerikanischen Land.
Italiens größte Oldtimer-Messe zieht um: von Padua nach Bologna. Weil dort die doppelte Ausstellungsfläche zur Verfügung steht. Das Tal der Motoren hat aber auch abseits der Messe einiges zu bieten, das eine Reise wert ist.
Im August 1978 stellen Mercedes und Entwicklungspartner Bosch auf der Einfahrbahn des Werks Untertürkheim erstmals das serientaugliche Anti-Blockier-System (ABS) vor. Das auch deshalb eine Sensation ist, weil damit die Digitaltechnik Einzug ins ...
Er wurde zur Geburtstagsüberraschung seines einstigen Gestalters, der einmillionste Volkswagen, der am 5. August 1955 das Stammwerk in Wolfsburg verlassen hatte.
Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Das Nationale Automuseum in Dietzhölztal-Ewersbach hat eröffnet. Zu sehen ist die Privatsammlung des Unternehmers Friedhelm Loh.
Was wäre die deutsche Motorsport- und Oldtimerszene ohne Walter Röhrl? Denn der zweifache Rallye-Weltmeister ist für Vieles zu haben – vor allem für einen guten Zweck.
Immer nur Schrauben, das kann’s auf Dauer ja auch nicht sein. Aber der 5er BMW ist ja inzwischen so gut wie, naja fast fertig. Warum also nicht mal eine etwas längere Probefahrt?
Richtige Oldtimer-Rennen – so etwas kannten wir bis dahin nur aus England. Und plötzlich gab es das auch bei uns zu Hause in Deutschland!
Ab Ausgabe 6/2023 ziert das legendäre flämmelnde Logo das Cover von AMERICAN CLASSICS. Die Leser dürfen sich auf eine noch buntere Heftmischung freuen.