
Sonderschau Zagato: Italienische Maßkonfektion
Das Pantheon Basel zeigt die Sonderausstellung Zagato Swiss, in der erstmals umfassend das Wirken des Design- und Entwicklungsbüros aus Mailand betrachtet wird
Das Pantheon Basel zeigt die Sonderausstellung Zagato Swiss, in der erstmals umfassend das Wirken des Design- und Entwicklungsbüros aus Mailand betrachtet wird
Nach längeren Erbstreitigkeiten haben etliche Stücke aus dem Nachlass Carl Benz ein neues Zuhause im Mannheimer Technoseum, Landesmuseum für Technik und Arbeit gefunden
Mit dem neugefertigten XKSS setzt Jaguar eine Serie fort, die 1957 jäh unterbrochen wurde. Jetzt präsentierten die Spezialisten der Klassikabteilung den neuen alten Supersportwagen in den USA dem Publikum
Ausnahmsweise mal nicht bei einer medienwirksam inszenierten Auktion soll bald einer von 39 gebauten Ferrari 250 GTO den Besitzer wechseln. Das Preisschild? Astronomisch…
Wie, Sie sind der Meinung, dass Sie aus dem Alter für einen Adventskalender heraus sind? Wir sind uns sicher, hinter diesen 24 Türchen ist garantiert das Richtige für alle Schrauber dabei – egal, ob jung oder alt
Das Walter P. Chrysler Museum im US-amerikanischen Auburn Hills schließt im Dezember endgültig seine Pforten. In den letzten Betriebsjahren fuhr das Museum stetig Verluste ein, so dass der Konzern nun den den Stecker zieht
"Nocken-Paule" ist tot. Der von BMW-Fans geradezu kultisch verehrte Motorenentwickler Paul Rosche ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Er zeichnete verantwortlich für nahezu alle wichtigen sportlichen BMW-Motoren von den Sechzigern bis zum Jahr 2000
Auch VW Classic muss nach der Dieselaffäre sparen. Der Bestand soll künftig von 380 auf rund 250 Fahrzeuge verringert werden. Doch zum Verkauf werden nur wenige der heißbegehrten Klassiker kommen
Herbst und Winter ist traditionell die Zeit der Sonderausstellungen in den großen Automobil- und Motorradmuseen. Im Audi museum mobile dreht sich in diesem Winter ausnahmsweise alles um Zweiräder, genauer gesagt, um 90 Jahre Ducati
Bei Bentley dürfen die Auszubildenden direkt ans Eingemachte: Die Restaurierung eines T1 von 1965 soll bei den Berufsanfängern das nötige Wissen und die Fertigkeiten für kommende Aufgaben sicherstellen
Egal, ob in Pebble Beach, oder an der Villa d’Este: Unrestaurierte und im Ist-Zustand konservierte Fahrzeuge gehören auf den großen Schonheitskonkurrenzen mittlerweile selbstverständlich dazu. Auch in Südamerika gewinnt diese Klasse immer mehr ...
Ein neues Rekordfahrzeug mit Stromlinienkarosserie und vollverkleideten Rädern sowie ein ebenfalls neuer V12-Kompressormotor mit über 600 PS: Damit ging Rudolf Caracciola im Herbst 1936 für Mercedes-Benz auf erfolgreiche Rekordjagd
Bei der diesjährigen Herbstauktion der Oldtimergalerie im schweizerischen Toffen kommen wieder 80 zwei- und vierrädrige Klassiker unter den Hammer. Und es gibt noch weitere Einlieferungen, die ein interessantes Angebot erwarten lassen
Anfang Oktober feierte der "Dachverband für Clubs Klassischer Fahrzeuge e.V." im Dr. Carl-Benz-Museum in Ladenburg sein 40-jähriges Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Beim abendlichen Festakt wurde Bilanz gezogen und mit ...