Opel Commodore C
Zehn Klassiker unter 10.000 Euro

Sechs-Appeal für schmales Geld

Wer etwas auf sich hielt, stieg vom Vier- zum Sechszylinder auf – und distanzierte sich so vom Bürgertum. In Zeiten von Downsizing sind Motoren mit sechs Töpfen auf dem Rückzug. Grund genug, sich jetzt mit einem günstigen Sechszylinder zu versorgen!

Hochgeladenes Bild
Klassiker-Reifen

Profil für Autos aus den Achtzigern

Reifen in klassischer Optik für Oldtimer sind längst problemlos verfügbar. Doch für Youngtimer aus den Achtzigern sah das Angebot bisher ziemlich mau aus. Vredestein ändert das nun und fängt mit einer beliebten Reifengröße an

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
Zapfkultur

Tankstelle auf Reisen

Tankstellen gehören einfach zum Auto dazu. Eine besonders schöne und klassische Gasolin-Zapfstation ging nun auf Reisen, um bald im Freilichtmuseum Kiekeberg im neuen alten Glanz zu erstrahlen

50 Jahre Strich-Acht-Coupé

Zwei Türen reichen auch

Mitten in der 68er-Revolution präsentiert Mercedes-Benz vor 50 Jahren das Coupé zur Baureihe W114, besser bekannt als "Strich-Acht". Technisch lehnt sich der Zweitürer eng an die Limousine an. Doch sein Design hebt den eleganten Reisewagen klar vom ...

Volvo mit Einschnitt

Ist das Kunst oder kann das weg?

Mit zeitgenössischer Kunst ist es ja immer so eine Sache. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Wenn dann noch Oldtimer ins Spiel kommen wird es häufig skurril. Lili Lakich hat aus ihrem Volvo P1800 ES ein Kunstwerk gemacht. Behauptet sie ...

Essen Motor Show

Essen vorm Fest

Die Essen Motor Show ist mehr als nur Tuning und Motorsport. Denn der dortige Classic & Prestige Salon ist Anlaufpunkt für Freunde klassischer Automobile – und auch sonst gibt es jede Menge Oldies auf dem Messegelände zu entdecken

Video Citroën Kégresse

An die Kette gelegt

Vorne Auto und hinten Ketten – und das funktioniert? Prächtig sogar, wie dieses Video eines Citroën Kégresse P17 von 1932 eindrucksvoll beweist. Rattern Sie mit uns eine Runde durch den Forst!

Sonderschau "driving safety"

Retrospektive der Sicherheit

Seit den späten fünfziger Jahren gewinnt das Thema Sicherheit im Automobilbau immer mehr an Bedeutung. Welche Schritte schon gegangen wurden, wer das Auto wirklich sicherer gemacht hat und ein Ausblick in die Zukunft zeigt das Museum Autovision

Seat 1400

Wie bei Seat alles begann

Vor 65 Jahren rollte bei Seat das erste Auto vom Band. Hierzulande sind allenfalls die in Fiat-Lizenz gefertigten 600er bekannt, während die Limousine mit dem 1400-Kubik-Motor ein Schattendasein fristet

Hochgeladenes Bild Camille Jenatzy

Der 100-Km/h-Mann

Vor 150 Jahren kam Camille Jenatzy auf die Welt. In seinem Elektro-Rennwagen La Jamais Contente knackte er 1899 als erster Mensch ein einem Automobil die seinerzeit magische 100-km/-Marke – und erfuhr sich den Spitznamen "Roter Teufel"

Hochgeladenes Bild
Škoda 860

Oberklasse mit Pfiff

Reihenachtzylinder, Fußbodenheizung, Bremskraftverstärker – alles Dinge, die man in den dreißiger Jahren noch nicht einmal bei Luxusmarken als selbstverständlich erachtete. Dieser Škoda wartet aber noch mit einem anderen interessanten Feature auf

Hochgeladenes Bild
Oldtimerversicherung

Junge Fahrer willkommen!

Für junge Oldtimerfans ist es gar nicht so einfach einen Klassiker zu fahren, denn nur allzu häufig fordern die Versicherer ein Mindestalter. Doch auch für den Oldtimer-Nachwuchs gibt es passende Versicherungspakete