.jpg)
Die alte Dame an der Seine
Die Retromobile ist die älteste aller Oldtimer-Messen auf dem europäischen Kontinent und noch immer für viele die unangefochtene Nummer Eins. Jetzt findet sie wieder statt, vom 31. Januar bis zum 4. Februar.
Die Retromobile ist die älteste aller Oldtimer-Messen auf dem europäischen Kontinent und noch immer für viele die unangefochtene Nummer Eins. Jetzt findet sie wieder statt, vom 31. Januar bis zum 4. Februar.
In der Februar-Ausgabe erwarten Sie folgende Themen: Autos und Verbrechen, 60 Jahre Trabant 601, Lancia Beta, Chryslers 100-jährige Geschichte, Kaufberatung: Porsche 968, DAX 350 Grand Sport Luxe, Vergaser-Problem-Hilfe und vieles mehr...
Der Saisonstart der deutschen Klassikerszene findet traditionell an der Weser statt – zumindest seit 2003, denn damals startete die Erfolgsgeschichte der Bremen Classic Motorshow.
Mehr Nachwuchs ins Oldie-Cockpit? In vielen Oldtimer-Clubs steigt der Altersdurchschnitt stetig an. Was tun also, um Jüngere fürs rostige Hobby zu begeistern? Der Mercedes-Benz 107-SL-Club startete dazu ein interessantes Projekt...
Das Pantheon in Basel als Forum für Oldtimer ändert seine Ausstellungsstrategie. Statt der Fokussierung auf nur ein Thema wie bisher will sich Pantheon-Kurator Stephan Musfeld künftig eher zufällig inspirieren lassen...
Herbert Linge, 1928 in Weissach geboren und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, war einer der großen Akteure in der Geschichte der Firma Porsche. Auf und abseits der Rennstrecke. Jetzt ist Linge im Alter von 95 Jahren verstorben.
Das Jahr 1986 steht nicht nur für gesellschaftliche Revolutionen, sondern auch für die Geburt eines speziellen Rennstalls: Zakspeed. Nun ist dessen Gründer, Erich Zakowski, Anfang November 2023 im Alter von 89 Jahren verstorben.
Alles wird teurer. Regierungen in ganz Europa scheinen zum finanziellen Rundumschlag auszuholen. Von Sprit bis hin zu Bußgeldern.
Sophie und Jens Jäger vom Simsonclub 2-Takt Freaks wollen eine historische Tankstelle in Friedersdorf bei Berlin vor dem Verfall retten und zu einem Szenetreffpunkt machen! Dazu sind allerdings Spenden nötig!
An drei Messetagen bestaunten Anhänger der Fahrkultur Ausstellungen zu Themen wie „Tiefer, breiter, schneller – die Tuning-Ikonen der Achtziger und Neunziger“, oder dem klassischen Rallyesport der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.
Kassel nahm 1953 eine Vorreiterrolle ein, indem dort ein kleiner Teil der Innenstadt allein für Fußgänger reserviert wurde.
In der Januar-Ausgabe erwarten Sie folgende Themen: 10 für 15.000€ - die Lieblinge der Redaktion, Lancia Flaminia Sport Zagato, Hudson Terraplane, Kaufberatung: VW Phaeton, 75 Jahre Honda, 40 Jahre Yamaha XT 600, Kupplungswechsel und vieles mehr...
Eine der ersten Veranstaltung im Jahr ist traditionsgemäß die Classic Car Show Maastricht. Sie beginnt am Donnerstag, dem 11. Januar und geht bis zum darauffolgenden Sonntag dem 14.
Die Türunterkanten gehören bei vielen Automobilen zu den Stellen, die oft als erste knusprig werden. Bei Regen läuft Wasser durch den inneren Teil der Tür und lässt an deren Untenseite ein Feuchtbiotop entstehen. Die meisten Bleche der Türen haben ...