
Siegel fürs Museum gesucht
Wer hat noch ein Auto aus der Maschinenfabrik Feodor Siegel in Schönebeck?
Wer hat noch ein Auto aus der Maschinenfabrik Feodor Siegel in Schönebeck?
Der britische Rennfahrer und Le Mans-Gewinner Roy Salvadori ist im Alter von 90 Jahren gestorben
Der Titel des teuersten Klassikers ist wieder in Ferrari-Händen: Ein Sammler aus den USA bezahlte 35 Millionen Dollar für einen 250 GTO
Ob es an den üppigen Fahrleistungen von Kawasakis Z-Baureihe gelegen hat, dass die 40 Jahre nach ihrer Präsentation so rasend schnell vorbeigegangen sind?
Auch wenn Giuseppe „Nuccio“ Bertone (1914 bis 1997) selbst nie einen nennenswerten Automobilentwurf zu Papier brachte, gehört die 1912 gegründete Karosserieschmiede zur Haute Couture des Automobilbaus
Großbritannien schafft die jährliche Fahrzeuguntersuchung (MoT test) für Oldtimer vor Baujahr 1960 ab
Platz ist in der kleinsten Hütte, weiß der Volksmund – aber wie nutzt man den begrenzten Raum in einer Normgarage am besten? Wie passen Auto, Werkzeug und Zubehör auf möglichst wenige Quadratmeter? Diese und noch viele andere Fragen rund um die ...
So klingt das, wenn eine 1914er Triumph zufrieden im Leerlauf vor sich hinbollert...
Porsche-Designchef Anatole Carl Lapine ist am 30. April 2012 in Böblingen 81-jährig verstorben. Lapine zeichnete verantwortlich für das Design der Frontmotor-Baureihen 928, 924 und 944, aber auch für das Facelift des 911 der G-Reihe
Vor vierzig Jahren erschien die neue modern gestylte Mittelklasse von Opel: Rekord D und Commodore B
Immer den Berg hinauf: Der Ford Capri 3.0 S aus OLDTIMER PRAXIS 6/2012 in Aktion
Nach 57 Jahren lernen die Silberpfeile von Mercedes wieder das Siegen. Als Dank an die Fans gibt es einige Demo-Runden mit Fangios W196
Er war einer der letzten Oldtimer die es noch neu zu kaufen gab, nun endet nach 42 Jahren die Produktion des Lada 2107
Zurück in die Zukunft: Künftig wird bei überzogenem Hauptuntersuchsintervall nicht mehr zurückdatiert. Dafür gibt es eine neue Regel...