
Avant-Gardist für Individualisten
Eine Gegend für Avantgardisten gewissermaßen, und vor 40 Jahren aus Sicht der Audi-Presseabteilung genau der richtige Platz für die offizielle Präsentation des neuen Audi 100 Avant der Baureihe C3!
Eine Gegend für Avantgardisten gewissermaßen, und vor 40 Jahren aus Sicht der Audi-Presseabteilung genau der richtige Platz für die offizielle Präsentation des neuen Audi 100 Avant der Baureihe C3!
Der Triumph TR2 legte vor sieben Jahrzehnten den Grundstein für die Karriere der Firma aus Coventry als Sportwagenbauer. Die ausgezeichneten Fahrleistungen des Roadsters und sein ruppiger Charme begeistern bis heute.
Am 19. & 20. Mai startet die ADAC Württemberg Historic in die 22. Runde. Die zweitägige Tour bringt Oldtimerfans aus der ganzen Region zusammen, um ein unbeschreibliches Fahrgefühl zu genießen
Er heißt nicht nur fast wie ein Jagdflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, er sieht auch ein wenig danach aus – mit dem Kabinenroller KR 175 füllte Messerschmitt 1953 fantasievoll die Flugzeugbau-Verbotszone der Nachkriegszeit
Es gibt Autos, die selbst in fortgeschrittenem Alter nicht als Oldtimer wahrgenommen werden – weil sie noch immer häufig auf den Straßen unterwegs sind und eben auch nicht wirklich alt aussehen. Eins von ihnen ist der Opel Corsa B, die rundliche ...
Fast zwei Jahre Bauzeit, immer wieder verzögert durch Material- sowie Handwerkerengpässe und Kostenexplosionen in fast allen Bereichen – das alles war vergessen, als das Unimog-Museum in Gaggenau jüngst seinen neuen Anbau einweihte.
In das im Oktober 2011 eröffnete Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee ist nun auch die Werkstatt eingezogen.. Vom Foyer aus können Besucher nun durch eine Glaswand live zusehen, wie das Werkstatt-Team Fahrzeuge restauriert.
Die erste Retro Classics ohne Pandemieeinschränkungen ging am letzten Februarwochenende über die Bühne. „Volles Haus“ melden die Veranstalter und mit über 82.000 Besuchern ein Rekordergebnis.
Das GTI-Treffen in der österreichischen Gemeinde Maria Wörth ist Kult. Jetzt sind Auto-Fans am Wörthersee nicht länger willkommen. Aus Gründen des Umweltschutzes.
Die Veranstaltung „The I.C.E. St. Moritz“ bietet am kommenden Wochenende automobile Klassik auf dem zugefrorenen St. Moritzersee in der Schweiz.
Nein, Dirk Ramackers ist nicht durch Motor Psycho, Russ Meyers „Film unterster Machart” (Filmzeitschrift Evangelischer Filmbeobachter) auf den Land Cruiser J4 gekommen, der in dem schwer nachvollziehbaren Streifen eine tragende Nebenrolle spielt.
Gefahr durch „Schummeleien“ bei vermeintlichen Top-Modellen.
Horex wäre dieser Tage 100 geworden. Klang und Ruf der Marke waren zumeist größer als ihr Marktanteil - jedenfalls bis zum Erscheinen der Regina, die in den Fünfzigern ein Bestseller wurde.
Zugegeben, In den vergangenen Jahren ist er arg in Verruf geraten. Wird des Stinkens bezichtigt, des gesetzeswidrigen Partikelausstoßes. Und zwar gleich in x-millionen Fällen… Dabei galt der Dieselmotor einst als äußerst effizienter Geselle – ein ...