
Der "Schnellsportwagen" ist fertig!
Audi präsentierte in Goodwood ein Goodie: Der Typ 52 "Schnellsportwagen" wurde vor rund 90 Jahren entworfen, aber nie gebaut. Das haben die Ingolstädter nun mit englischer Hilfe nachgeholt.
Audi präsentierte in Goodwood ein Goodie: Der Typ 52 "Schnellsportwagen" wurde vor rund 90 Jahren entworfen, aber nie gebaut. Das haben die Ingolstädter nun mit englischer Hilfe nachgeholt.
Am 10. und 11. August verwandelt sich das Außengelände des Erwin Hymer Museums in Bad Waldsee beim Summertime!-Festival wieder in einen historischen Campingplatz. Traditionell zieht die Veranstaltung scharenweise Neugierige an.
Die Kleinen und die Schnellen: In der aktuellen Sonderausstellung im Pantheon Basel in Muttenz werden bis 31. Oktober sehr britische Schöpfungen gegenübergestellt. Und zwar der Mini und Sportler von Austin-Healey
Auch dieses Jahr steigt die internationale Gleichmäßigkeitsveranstaltung „Gran Premio Nuvolari“. Die Gleichmäßigkeitsveranstaltung für historische Fahrzeuge führt über mehr als eintausend Kilometer quer durch Norditalien
Mit Hilfe von Geldern der Europäischen Union wird sich auf Sizilien der ehemaligen Targa-Florio Rennstrecke angenommen. Dabei kommt die Frage auf, in welcher Form in Zukunft diesem Erbe gedacht werden wird
Eine weitere Großveranstaltung fällt der Bürokratie zum Opfer. DIe Düsseldorfer Classic-Days 2024 wurden nun abgesagt, da immernoch keine Behördenrückmeldungen und Genehmigungen vorliegen.
In der August-Ausgabe erwarten Sie folgende Themen: Die 100 wichtigsten Filmautos, 50 Jahre Audi 50, Kaufberatung: Borgward Isabella, Bugatti T35, Zündapps Ende, Gabel-Restaurierung, Spachteln und Schleifen und vieles mehr...
Von wegen Nur fliegen ist schöner oder Freude am Fahren. In den Siebzigern lautete der Volvo-Werbeslogan für Deutschland: „Sicher. Robust. Langlebig.“ Dass die Volvo Werbeabteilung den Mund nicht zu voll genommen hatte beweisen die vielen ...
Im PS.Speicher Einbeck befindet sich die wohl weltweit größte Lkw-Oldtimersammlung.Anfangs war sie nur einmal im Monat zugänglich, dann jeden Samstaggeöffnet. Aufgrund der großen Nachfrage ist sie nun wie der Rest des Museums dauerhaft auf
Die Sonderausstellung „Von Flusspiraten und Wandervögeln“ ergänzt seit Kurzem den Ausstellungsbereich des Erwin Hymer Museums in Bad Waldsee. Die Sonderschau widmet sich dem Campingpionier Hans Berger, der vor 100 Jahren die Firma Sportberger ...
Für Mercedes-Benz war es 1924 ein großer Moment: der Gewinn der legendären Targa Florio auf Sizilien. Vor 100 Jahren nahmen die Deutschen den dritten Anlauf – mit einem eigens dafür konstruierten Zweiliter-Kompressor-Motor.
Wer einen Urlaub oder den Besuch eines Oldtimertreffens in Österreich plant, muss sich gegebenenfalls auf Umwege einstellen: Seit diesem Frühjahr ist der Arlbergtunnel gesperrt.
Die Frage ist nicht, was besser kühlt, sondern was der Kunde haben möchte. Fahr machte daher die Probe aufs Exempel.
Bald ist es wieder so weit: 350 Oldtimer aus 120 Jahren Automobilgeschichte werden in Baden-Baden zum Oldtimer-Meeting erwartet. In der besonderen Atmosphäre der Baden-Badener Innenstadt wird dem alten Eisen eine besondere Bühe geboten