Hochgeladenes Bild
Freilichtmuseum

Tanken wie 1955

Eine Tankstelle als Symbol für die großen, gesellschaftlichen Veränderungen: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg richtet jetzt eine fünfziger-Jahre-Tankstelle als dauerhaftes Ausstellungsgebäude ein

Hochgeladenes Bild
Leserzahlen

Wir bauen den Vorsprung aus

OLDTIMER MARKT ist nach wie vor Deutschlands meistgelesenes Klassiker-Magazin – und wir bauen den Vorspruung sogar noch weiter aus. Das haben wir unseren treuen Lesern zu verdanken!

Hochgeladenes Bild
Renault 12

Das Weltauto von der Seine

Vor 50 Jahren legte Renault mit dem "Projekt 117" den Grundstein zu einem echten Dauerläufer. Egal, ob als R12, Dacia 1300, Oyak-Renault oder Ford Corcel, die schlichte Limousine verkaufte sich überall gut und blieb erstaunlich lange im Programm

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
FFA Altenrhein

Mit Luftunterstützung

In der Schweiz hat ein neues Flugzeug- und Oldtimermuseum eröffnet. Direkt am Südufer des Bodensees gelegen, ist es auch von Deutschland aus bestens erreichbar und erweitert den Horizont im wahren Wortsinn

Markenzeichen

Vor 110 Jahren ging ein Stern auf

Vor elf Dekaden wurden die Grundsteine für das vermutlich bekannteste aller Automobilmarkenzeichen gelegt. Sowohl Daimler wie auch Benz präsentierten ihre neuen Logos, die später zu einem werden sollten

Homologationsmodelle

Echte Sportsbrüder

Wenn braven Autos plötzlich werkseitig Spoiler wachsen und die Leistungsdaten explodieren, steckt meistens ein sportlicher Einsatzzweck dahinter. Wir zeigen zehn Homologationsmodelle der achtziger und frühen neunziger Jahre

Neuauflage Bremen SQR 46

Frischer Klang in altem Gewand

Gut klingen, aber gleichzeitig auch gut und passend aussehen, diesen Spagat bekommen nur die wenigsten Autoradios hin – erst recht, wenn sie sich harmonisch ins klassische Umfeld einfügen müssen. Blaupunkt bringt daher einen Klassiker zurück

Renault 4 e-Plein Air

Sommerspaß ohne Reue?

Was passiert, wenn man die beiden Minimalmobile Renault 4 Plein-Air und Renault Twizy kreuzt? Der französische Hersteller hat’s ausprobiert und einen weiteren Beitrag zum Thema E-Antrieb in klassischer Optik geschaffen

Maserati 5000 GT Ghia

Schrott oder hot?

Kein Scheunen-, eher ein Hinterhof-Fund – aber nicht weniger interessant. Dieser Maserati 5000 GT Coupé mit Ghia-Karosserie ist ein Einzelstück – und wurde kürzlich in Saudi-Arabien entdeckt

Kommentar zur 125er-Debatte

Freifahrtschein?

125er für alle? Der Vorschlag des Verkehrsministers Andreas Scheuer sorgte zuletzt für gemischte Resonanz. Fluch oder Segen? Ein Kommentar von unserem stellvertretenden Chefredakteur Dirk Ramackers

Hochgeladenes Bild VFV-Ehrenvorsitzender

Karl Reese ist tot

Eines der Urgesteine der deutschen Oldtimer-Motorrad-Szene ist gestorben: Karl Reese. Er war 1959 einer der Mitbegründer des Veteranan Fahrzeug Verbands (VFV) und bis zuletzt dessen Ehrenvorsitzender

Hochgeladenes Bild Magirus Iveco Museum

Neue Heimat für alte Laster

Der Albtraum für jede Sammlung: Ende März wurde dem Magirus Iveco Museum der Mietvertrag gekündigt. Binnen kürzester Zeit haben die Macher eine neue Bleibe für die 42 Fahrzeuge gefunden, die jetzt eröffnet wurde

Hochgeladenes Bild Knautschzone

Erst verkaufen, dann testen

Stellen Sie sich vor, ein Autohersteller brächte eine komplett neue Sicherheitstechnologie auf den Markt, ohne sie vorher getestet zu haben. Was heute undenkbar erscheint, war vor 60 Jahren kein Problem – und führte letztlich zum Erfolg

Hochgeladenes Bild
Eifel Rallye Festival

Das Mekka des Rallyesports

Spritzender Schotter, satte Drifteinlagen, Auspuffflammen und taghelle Zusatzscheinwerfer: Beim Eifel Rallye Festival rund um Daun trifft sich die alles, was im historischen Rallyesport Rang und Namen hat zu einer riesigen Party