Oldtimer Markt - 7/2012
-
-
Allrad-Pionier aus Holland: Spyker 60 HP von 1903
-
Lancia 037: Walter Röhrl unterwegs mit seinem alten Einsatzwagen
-
Spaß-Riesen: Kaufberatung MG Midget und Austin-Healey Sprite
-
Wuchtbrummen aus Maranello: Moto Guzzi V7 bis 850 GT
-
Spurensuche: Vor 90 Jahren begann der Motorradbau bei DKW
-
Ausbildungsprojekt: Junge Azubis restaurieren alte Harley
-
Zylinderkopfdichtung: Ein Krisengebiet unter der Lupe
-
Goldrausch: Warum die meisten Oldies nicht als Geldanlage taugen
-
Schildersache: Welche ist die richtige Zulassungsform für Ihren Oldie?
-
Carroll Shelby: Ein Leben am Limit endete nach 89 Jahren
-
ADAC-Eifelrennen für Mitmacher: Jan-Wellem-Pokal am
-
Beim Grand Prix de Paris ging es rund im Autodrom von Monthléry
-
Concorso d’Eleganza Villa d’Este: Seen und gesehen werden
-
Schrauben für die Zukunft: Jugendprojekt in Hamburg
-
Das dritte Element: KLand, Wasser, Luft bei der Klassikwelt Bodensee
Dieses Heft kaufen
Ab dem 28. Juni 2012 im Handel mit diesen Themen:
Automobil:
- 50 Jahre Opel Kadett
- Spyker 60 HP
- Lancia 037
- Die Elferwette - Teil IV
- Kaufberatung: MG Midget und Austin-Healey Sprite
- Nachgehakt: Triumph Stag
Zweirad:
- Moto Guzzi V7 bis 850 GT
- 90 Jahre Motorradbau bei DKW
- Harley-Restaurierung
Tipps und Technik:
- Zylinderkopfdichtungen
Zündstoff:
- Oldies als Geldanlage?
Service:
- Die richtige Zulassung für den Oldie
Leute:
- Carroll Shelby
Start und Ziel:
- ADAC Eifelrennen
- Grand Prix de Paris
Report:
- Concorso d’Eleganza Villa d’Este
- Schrauben für die Zukunft
- Klassikwelt Bodensee