Oldtimer Markt - 4/2019
-
-
Zuverlässiger als jeder Brite: Wie die Japaner mit dem Mazda MX-5 die Roadsterkultur retteten…
-
Mit den Strichacht-Coupés brachte Daimler-Benz vor 50 Jahren einen Hauch von Luxus in die Mittelklasse
-
Wenn der Fahrer Heizer und Maschinist ist: Unterwegs im Stanley Steamer
-
Blechgewordender Irrsinn: die Restaurierung eines Karmann Typ 34
-
Kaufberatung Citroën GS und GSA: Mittelklasse-Boxer mit Steherqualitäten?
-
Gipfelstürmer aus München: die Zündapp-Bergsteiger-Familie
-
Innovatives aus Paris: Zum 100. Geburtstag von Gnome Rhône
-
Croatia Rally: Offroad-Einsatz mit der alter Boxer-BMW
-
Lackieren fast wie damals: Neuer Kunstharzlack für ein Vorkriegsauto
-
3D-Druck: Hier wird gerade ein Oldtimer-Türgriff gedruckt – in Aluminium!
-
Auf dem Sprung zum eintausendsten Weltmeisterschaftslauf, blicken wir auf die Geschichte der Formel 1 zurück
-
Leben in der Zeitkapsel: Uschi Butterwecks Liebe zu den Fünfzigern
-
Drift und Wedel gut: Schnee und Kaiserwetter bei der AvD-Histo-Monte
-
Autonomes Fahren durch die Hintertür? Nachrüst-Onboard-Diagnose für Oldies
-
Zierte die Autos von zwei Brüdern aus Dänemark: das Jensen-Logo
-
Ford Taunus P2 Turnier nachgehakt: Wie gut ist der Barock-Lastesel beisammen?
Ab 28. März 2019 im Handel mit diesen Themen:
Booklet: Die schönsten Oldtimer-Hotels in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz
Automobil:
- Mazda MX-5
- Mercedes-Benz Strichacht-Coupé
- Stanley Steamer
- Restaurierung Karmann-Ghia Typ 34
- Kaufberatung Citroën GS und GSA
Motorrad:
- Zündapp Bergsteiger
- Gnome Rhône
- Croatia Rally mit Boxer-BMW
Tipps und Technik:
- Kunstharzlack
- Aluminiumteile nachdrucken
Report:
- AvD-Histo-Monte
- Onboard-Diagnose für Oldtimer
Service:
- Klugscheißen für Fortgeschrittene
- Die Werkstattfrage
- Vorschau Techno-Classica
Zeitzeichen:
- 1000 Formel-1-Rennen
- Das Jensen-Emblem
Leute:
- Uschi Butterweck und die Fünfziger
Nachgehakt:
- Ford Taunus P2 Turnier