Oldtimer-MarktOldtimer Markt

  • Anmelden
  • Shop
  • Abo
  • Kleinanzeigen
  • Aktuelles
  • Ratgeber
  • Termine
  • Reisen
  • Clubs
  • Newsletter
  • Zeitschriften
  • Suche
Oldtimer Markt - 1/2019

Oldtimer Markt - 1/2019

  • 13. Dezember 2018
  • Red. OLDTIMER MARKT
  • Oldtimer Markt

  • die Silberne Zitrone

    Es gab eine Zeit, da verlor sich Motorjournalismus nicht in Gesabbel und Geseier über Connectivity, Image, Oberflächenhaptik und intuitive Menüführung. In den Siebzigern waren kritische Redakteure und die Silberne Zitrone des ADAC der Angstgegner aller Autohersteller

  • Fünf Kombis

    Früher gab es Modelle, die unverwechselbar waren und typisch für die Länder, aus denen sie kamen. Erst recht bei den Kombis war das so. OLDTIMER MARKT zeigt Kombinationswagen aus fünf Ländern

  • Opel Rekord C Peugeot 404

    Nichts ist beruhigender als etwas Altbekanntes. Oder: In der Mitte der Straße fährt sich’s am ruhigsten. Dieser Ruhe verdankte die klassische Mittelklasse-­Limousine jahrzehntelang ihren Erfolg, der oft genug in die Millionen ging. Also treffen sich diesmal zwei klassische Bürger-Schaukeln der Sechziger zum Duell

  • Alfa Romeo Romeo

    1954 war für den Staatsbetrieb Alfa Romeo ein besonderes Jahr: Mit der Giulietta vollzog die Mailänder Marke den Schritt vom exklusiven Kleinserienproduzenten hin zum Großserienhersteller. Doch was wäre Julia ohne ihren geliebten Romeo?

  • Elferwette reloaded

    Elferwette reloaded: Nächstes Kapitel, nächster Porsche-Spezialist, nächste Hiobsbotschaft – ein Besuch bei Familie Krämer im Allgäu und seine teuren Folgen. Auftrag: mal schnell Motor einstellen. Diagnose: massive Druckverluste, also schleichender Maschinenschaden

  • Subaru Impreza

    Stell dir vor, ein Hersteller räumt drei WM-Titel ab, bietet europäischen Fans und Kunden aber dann kein Serienmodell seines Rallye-Boliden an. Beim Subaru Impreza ist genau das passiert. Zeit für eine Kaufberatung

  • Autoscooter

    ach sechs Bier hinters Lenkrad, Pedal aufs Bodenblech durchtreten und mal so richtig Gas geben? Kein Problem, so lange man dabei in Richard Müllers historischem Autoscooter auf einer Bahn aus den fünfziger Jahren sitzt. Impressionen aus einem Leben, das stets unter gelassenem Volldampf steht

  • MZ ETZ 250 vs Honda Gold Wing

    Wie kann man nur eine MZ ETZ 250 mit einer Honda Gold Wing vergleichen? Ein Brot-und-Butter- Zweitakter mit einem Luxusliner? Mann kann. Wenn die Besitzer bereit sind, über den eigenen Tellerrand zu schauen

  • Aufschläger

    Als vor 125 Jahren Hildebrand & Wolfmüller das erste Serienmotorrad fertigte, bauten die erfinderischen Brüder Franz und Ferdinand Aufschläger erfolgreich Wasserpumpen – und ein geheimnisvolles Motorrad

  • BMW R 25 Polizei

    Für rasante Verfolgungsfahrten war sie nicht gedacht. Aber auch ohne Blaulicht und Funk: Diese BMW R 25 war eine waschechte Behörden-Maschine! Ein junger BMW-Fan brachte sie im typischen Tannengrün der Bereitschaftspolizei wieder auf die Straße.

  • Zehn Fehler beim Winterschlaf

    Standschäden sind häufiger als Fahrschäden, sagt eine alte Schrauberweisheit. Ein paar Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie Ihren Klassiker in den wohlverdienten Winterschlaf schicken. Wir zeigen die Top-Ten der Klippen, die Sie umschiffen sollten…

  • abgerissene Schrauben

    Chemie, Hitze, rohe Gewalt: Bei festgegammelten, vermurksten oder abgerissenen Schrauben gibt es ein Arsenal an Möglichkeiten – mit teils begrenzter Wirkung

  • Fahrverbote

    Seit Jahren treibt ein kleiner Abmahnverein die hilflose deutsche Politik vor sich her und sorgt dafür, dass sie sich in ihren eigenen Gesetzen verheddert. Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) drohen die Hauptschlagader des Ruhrgebiets lahmzulegen und Millionen von Autofahrern an einen ohnehin überlasteten ÖPNV weiterzureichen. Die juristisch legitimierten Fahrverbote betreffen auch Youngtimer-Benziner und selbst das H-Kennzeichen ist wirkungslos. Zeit für eine kritische Betrachtung

  • Mille Miglia 2019

    Bei der Mille Miglia 2019 vom 15. bis 18. Mai könnten Sie dabei sein – mit etwas Glück für nur fünf Euro Spende: Vredestein und OLDTIMER MARKT verlosen zugunsten der Kinderkrebshilfe einen Beifahrerplatz

  • Rallye Köln-Ahrweiler

    Es gibt Dinge, die scheinen sich nie zu ändern: Die Rallye Köln-Ahrweiler findet immer Anfang November statt, das Wetter ist immer bescheiden und am Ende siegt immer Georg Berlandy. Vorweg: So lief es auch dieses Mal wieder, doch ganz so simpel war’s dann doch nicht…

  • Oberlausitzer Dreieck

    Auf dem Oberlausitzer Dreieck gaben sich im September historische Boliden ein Stelldichein. Vor allem die Rennhistorie der DDR kam nicht zu kurz

  • Bentley Brooklands

    Mehr als eine Viertelmillion hat der Bentley Brooklands einst gekostet. Heute ist der Brite bedeutend billiger. Aber was gibt’s fürs Geld?

Ab 20. Dezember 2018 im Handel mit diesen Themen:

Automobil:

  • Die Silbernen Zitronen
  • Peugeot 404 gegen Opel Rekord C
  • Fünf Kombis aus fünf Nationen
  • Alfa Romeo Renntransporter
  • Elferwette reoladed: Druckverlust
  • Kaufberatung Subaru Impreza GT und WRX

Motorrad:

  • MZ ETZ 250 gegen Honda Goldwing
  • Aufschläger
  • BMW R25 Polizei

Zündstoff:

  • Fahrverbote

Tipps und Technik:

  • Zehn Winter-Fehler
  • Abgerissene Schrauben

Report:

  • Der älteste Autoscooter Deutschlands
  • Oberlausitzer Dreieck
  • Rallye Köln Ahrweiler

Aktion:

  • Mille-Miglia-Beifahrer werden!

Service:

  • Klugscheißen für Fortgeschrittene
  • Die Werkstattfrage

Zeitzeichen:

  • Das Iso-Emblem

Nachgehakt:

  • Bentley Brooklands

Dieses Heft kaufen

OLDTIMER MARKT abonnieren

Das OLDTIMER MARKT-Abo

Jährlich 6% sparen, pünktliche und bequeme Zustellung
Kein Risiko, nach dem 1. Jahr kündbar
Exklusives Begrüßungsgeschenk

Zu den Abonnements

Nach oben
  • Kleinanzeigen
  • Shop
  • Abo
  • Aktuelles
  • Ratgeber
  • Zeitschriften
  • Spendenaktion
  • Impressum
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf
  • Kontakt
  • RSS

© 2025 by oldtimer-markt.de. Alle Rechte vorbehalten

VF Verlagsgesellschaft mbH