Klassikwelt Bodensee 2025

Mobilität in all ihren Facetten

Vom 16. bis 18. Mai 2025 ist es wieder Zeit für die Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen. Die Messe rund um klassische Mobilität lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, historische Fahrzeuge zu Lande, zu Wasser und in der Luft zu entdecken. Im Vergleich zu anderen Messen, bietet die Klassikwelt Bodensee dabei viel Oldtimerei in Bewegung!

Es wird einen umfangreichen Oldtimer-Teilemarkt in der Halle B1 geben, bei dem die Händler eine breite Auswahl an Ersatzteilen, Zubehör und Pflegeprodukten für historische Fahrzeuge anbieten. Der Teilemarkt richtet sich sowohl an erfahrene Restaurierer als auch an Einsteiger, auf der Suche nach passenden Komponenten für ihre Old- oder Youngtimer

Hochgeladenes Bild
Ein Highlight ist die tägliche Flugshow auf dem benachbarten Bodensee Airport, die jeweils um 14:30 Uhr beginnt. Hier zeigen erfahrene Piloten ihre Flugkünste mit seltenen historischen Maschinen. Im Anschluss können die Flugzeuge in Halle A3 aus nächster Nähe besichtigt werden – Gespräche mit den Piloten inklusive. Auch der legendäre Helikopter BO-105 der Flying Bulls ist erneut mit einer Flugvorführung dabei.
Hochgeladenes Bild
Es wird auch wieder Rennsport und Demoläufe draußen auf dem Freigelände geben. Mehrere Hundert Rennwagen und -Motorräder lassen die Zuschauer auf dem 1,6 Kilometer langen Rundkurs täglich den Zeitgeist historischer Renngeschichte erleben. Ein Genuss für Auge und Ohr. Dazu können die Besucher den Mechanikern direkt über die Schulter schauen und mit den Rennfahrern ins Gespräch kommen. Leider sind die Startplätze vergeben und die Warteliste bereits voll – teilnehmen wird für Kurzentschlossene also leider nicht möglich sein.
Hochgeladenes Bild
In Halle A4 steht eine Sonderschau ganz im Zeichen der 80er Jahre. Neben automobilen Zeitzeugen aus dieser Ära gibt es Mode und Musik, die an den besonderen Zeitgeist erinnern. Eine weitere Ausstellung widmet sich den Youngtimern: Autos, die zunehmend als Liebhaberfahrzeuge entdeckt werden. Wer sich für den Wert klassischer Fahrzeuge interessiert, erhält bei der Live-Bewertung durch die Experten von Classic Analytics praktische Einblicke. Vor Ort wird gezeigt, worauf es bei der Fahrzeugbewertung ankommt – inklusive Tipps zur Werterhaltung und Wertsteigerung. Tickets für die Klassikwelt Bodensee sind online erhältlich.

Die Tageskarte kostet 18 Euro, ermäßigt 16 Euro.
Kinder bis einschließlich 11 Jahre haben freien Eintritt.

Weitere Informationen und Tickets finden Sie unter: www.klassikwelt-bodensee.de

Klassikwelt Bodensee 2024