Rüsselsheim ist überall
- 08. Mai 2025
- Christian Steiger
Es eine Katastrophe für die Stadt Rüsselsheim und die Alt-Auto-Community des Rhein-Main-Gebiets. Zum vierten Mal seit 2020 muss das Klassikertreffen ausfallen, einer der beliebtesten Oldtimer-Events der Szene. Erst war es Corona, dann waren es die Bedenken der Umweltschützer, die zu Zwangspausen führten. Und jetzt ist es das Sicherheitskonzept, das sich die Stadt Rüsselsheim nicht mehr leisten kann. Das kann wütend machen oder traurig, denn in Rüsselsheim und vielen anderen Städten spielen sich kommunale Tragödien ab, die das kulturelle Leben der ganzen Republik verändern. Denn natürlich sind die Ordnungsbehörden dazu verpflichtet, die Unversehrtheit aller Beteiligten zu sichern.
Nach den Amokfahrten von Magdeburg, München und Mannheim geht das ins Geld. Und das haben viele Städte nicht mehr. Eiskalt packen ihnen Bund und Länder immer mehr Pflichten auf die Schultern, ohne dafür bezahlen zu wollen. Wie viele andere Kommunen ist Rüsselsheim praktisch pleite. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Opel-Stadt das Oldtimertreffen im vergangenen Jahr noch mit 100.000 Euro unterstützt hat. Die Mehrkosten von 50.000 Euro für zusätzliche Sicherheitsauflagen sind jetzt nicht mehr drin. Und das ist der eigentliche Skandal. Rüsselsheim ist überall. Das betrifft nicht nur Oldtimertreffen, sondern auch Kulturfestivals und Straßenfeste, Freiluft-Kinos und Flohmärkte. Oder, kurz gesagt: unsere Lebensqualität.